Das Bild zeigt einen geöffneten Betonmischer, gefüllt mit einer Gesteinskörnung als Bestandteil der Betonmischung. Im Zentrum steht ein Metalleimer, randvoll mit feiner, schwarzer Biokohle – einem zukunftsweisenden Zusatzstoff für klimafreundlichere Betone. Mit dem Einsatz von Biokohle in der Betonproduktion beschreitet Betoniu im Rahmen eines durch das "Unternehmen Revier" geförderten Projekts innovative Wege, den CO₂-Fußabdruck seiner Betonmöbel weiter zu reduzieren. Biokohle "versenkt" CO₂ im Zement – ein Beitrag zum Klimaschutz.

Bessere CO₂-Bilanz durch Beton mit Biokohle: Betoniu arbeitet an CO₂-optimierten Betonmöbeln

Seit Januar 2025 arbeitet Betoniu im Rahmen des Bundesförderprogramms „Unternehmen Revier“ am

Read More
Stahlbewehrung in Betonfensterbänken führt langfristig zum Bruch ganzer Bauteile – ein Sicherheitsrisiko vor allem bei Mehrgeschossbauten

Stahlbewehrung in Betonfensterbänken ist ein Problem – doch es gibt Alternativen!

Betonfensterbänke sind robust, langlebig und ein echtes Gestaltungshighlight – besonders, wenn sie

Read More
Feuerfeste Möbel – die 3EK Kollektion von Betoniu – hier als Brandschutzmöbel in der HTWK Leipzig. © W.Huthmacher

Feuerfeste Möbel von Betoniu in der HTWK Leipzig

Feuerfeste Möbel sind oft die einzige Option, Flure und Fluchtwege zu möblieren.

Read More
Abbildung Betoniu Brandschutz-Bänke als Betonmöbel für Schulen

Betonmöbel für Schulen – eine Klasse für sich

​Schulen sind Orte des Lernens, der Begegnung und des täglichen Miteinanders. Hier

Read More
Elegante Leuchten aus der WoTumBu-Serie von Ingo Maurer, Betonfüße als Beton-Auftragsfertigung von Betoniu

WoTumBu – Betoniu produziert Lampenfüße aus Beton für Ingo Maurer

Der Lampenhersteller Ingo Maurer ist dafür bekannt, sich potentielle Fertigungspartner sehr genau

Read More
Design-Vogelhaus Rohbau von Betoniu

Lassen Sie sich aus Betonius Design-Vogelhaus einen zwitschern!

Der Frühling naht! Höchste Zeit, unseren gefiederten Freunden eine standesgemäße Unterkunft anzubieten:

Read More